Bewerbungsfotos in Bruchsal
„Der erste Eindruck zählt.“ Das ist ein unumstößlicher Grundsatz. Ziel des Bewerbungsfotos ist es, bereits auf den ersten Blick einen optimalen Eindruck zu erzeugen: Du willst zeigen, dass du zur angestrebten Position passt. Beim Bewerbungsbild geht es weder um Kostümierung noch um eine Inszenierung, sondern um ein insgesamt stimmiges und symphatisches Bild. Bei den Bewerbungsfotos, solltest du deshalb immer eine wichtige Frage im Hinterkopf behalten: Welchen Eindruck möchte ich hinterlassen? Dies sollte immer an die jeweils angestrebte Position und das Unternehmen angepasst werden.
Farbig oder Schwarzweiß? Das ist letztlich reine Geschmacksache. Bei Farbfotos solltst du bei der Kleiderwahl auf gedeckte und harmonische Farben achten, die zu deinem Typ passen und nicht zu unruhig wirken.
Falls Du auch ein passendes Bewerbungsfoto brauchst und dir unser Stil gefällt – dann melde dich über unser Kontaktformular oder vereinbare einen Termin per Whatsapp unter 0160-96937388.
Weihnachts – Mini -Sessions
Nicht mehr all zu lange bis Weihnachten . Unsere Fotosessions sind im vollen Gange. Für den 28. hätten wir noch einen Termin frei. Hier ein paar Eindrücke zu unseren aktuellen X-Mas Mini Sessions.


Weihnachtsaktion
🌲🌲🌲🌲🌲🌲HoHoHo🌲🌲🌲🌲🌲🌲
Es ist wieder soweit. Ich freue mich Euch auch in diesem Jahr wieder eine besondere Weihnachtsaktion anbieten zu können.
Die letzten Termine für unsere weihnachtlichen Mini-Shootings stehen fest ….
Weihnachts – Mini – Shootings am 28.11. oder 5.12 oder wahlweise an einem Wochentag
• für 1 Familie & Kinder
• 30 Minuten Fotoshooting in meinem Studio
• 1 Weihnachtliche Set + neutrales Set
• 10 Fotos als Download +10 Abzüge 13×18 220 €
• die Shooting sind auf 4 Plätze begrenzt
Anmeldung unter biheind@gmx.de oder
whatsapp 0160-969 37388
Ich freue mich auf Euch und eure Kids !!!
New Born in Hemsbach
Heute möchte ich euch die kleine süße Lia-Luise vorstellen. Sie kam bereits am 2019 zur Welt. Die Bilder entstanden als die kleine Maus 8 Tage alt war.
Hochzeit Sarah & Donat
Wie lange ich Donat schon kenne, kann ich euch nicht mal genau sagen. Deswegen hat es mich um so mehr gefreut, als mich die Info ereichte, dass er Sarah heiraten wird und ich ein Teil dieses Tages sein kann.
Wir starteten bei dem Bräutigam in Stutensee, der den Morgen mit seinem Trauzeugen, besten Freund und Mitgründer deren Firma Schlosserei Natek GmbH, verbrachte. Nachdem die beiden sich in Robe geworfen haben und wir ein paar Schnappschüsse einfagen konnten, ging es weiter zur künftigen Braut, die sich bei Ihrem Trauzeugen in Weingarten (ja, man kann als Frau durchaus auch einen männlichen Trauzeugen haben), ihrem Cousin, fertig machte bzw. machen lies. Das Make-up wurde von Isabell Brunner aufgetragen. Eine meiner Lieblingsmake-up Artists, wir haben schon sehr oft zusammen gearbeitet. Geheiratet und gefeiert wurde in Stutensee.
Wenn man jemand persönlich kennt, ist es natürlich nocheinmal eine ganz andere emotionale Bindung den kompletten Tag über. Wir hatten eine Menge schöner Momente und einen haufen Spaß, wie ihr sehen könnt 🙂
Hochzeit in Untergrombach & Obergrombach
Corona – Mal davon abgesehen, dass die ersten Hochzeiten für dieses Jahr abgesagt wurden, geht es mir gut ….. Ich denke, man muss einfach das Beste daraus machen und für sich die Voreteile ziehen. Ich hatte endlich mal wieder Zeit, mich um ein paar Blogeinträge und andere Dinge zu kümmern, die ich lange in Angiff nehmen wollte. Wie ihr seht, habe ich auch endlich eine neue Website.
Da alles anders ist, fange ich diesmal auch anders an, nämlich hinten. Meine letzte große Hochzeit war im September, ein Tag bevor ich meine Reise nach Kasachstan zu den Weltmeisterschaften im Ringen antrat – mehr dazu in einem anderen Blogeintrag. Wir starteten in Obergrombach – zuerst die Braut mit Make-up und Ankleidung und dann der Bräutigam zusammen mit seinem Trauzeugen. Jedes Mal wieder aufs Neue einfach schön, bei diesen emotionalen Momenten dabei zu sein und zu sehen, wie die Aufregung steigt. Geheiratet wurde in der katholischen Kirche in Untergrombach. Die erste Sensation war die außergewöhnliche Ankunft der Braut. Nach der Trauung ging es für die Gäste in die Location in Obergrombach, in der die Feier statt fand und für uns zum Brautpaarshooting ins Schloss, ebenfalls in Obergrombach. Von dem Ergebnis überzeugt ihr euch am besten selbst 🙂
Als Hochzeitsfotograf in Hemsbach & Weinheim
MIT DEN FETTELS
Was hatte ich das letzte Mal geschrieben über Hochzeiten und ihren eigenen Zauber ? Das kann ich diesmal wieder nur bestätigen. Es war so wundervoll anders.
Alle Besonderheiten und die individuellen Wünsche wurden im Vorfeld mit Julia & Marc abgestimmt. Die Beiden wünschten sich die üblichen Traditionen verlassen zu können und ihre Hochzeit ganz anders zu feiern. Lockerer, individueller und manchmal auch einfach abgedrehter. Der Tag begann früh mit dem getting ready der beiden in Hemsbach und endetet Nachts im „Esszimmer“ in Weinheim. Dazwischen lagen unser Shooting am Vierrittersturm und Wald in Hemsbach. Weiter ging es zur standesamtlichen Trauung in der ehemaligen Synagoge. Der Tag beinhaltete alles, von Tränen der Rührung und schallendem Lachen im Standesamt, über eine Schneemaschine (wohlgemerkt bei 32Grad) im Hochsommer. Danach war Feiern und chillen im Garten mit Candy Bar und Leckereien angesagt, bis es in die Location zum Essen und Feiern ging. Dank des tollen Engagement der Trauzeugen wurde es für die beiden ein toller Tag – auch mit einigen Überraschungen.
In diversen Blogs werden Brautpaare aufgefordert, mit Traditionen zu brechen. Ich frage mich, warum sich Tradition und Individualität unbedingt ausschließen müssen? Die Traditionen, die einem nichts bedeuten – von denen sollte man sich ganz bewusst verabschieden, denn es ist EUER Tag.
Am besten lassen wir unsere Bilder sprechen, damit alle einen Einblick in diesen tollen Tag bekommen.
Menükarten: Jessica Etsch
Make up: Isabell Brunner
Blumen: Blumen Jöst Hemsbach
Schuhe: Ted Baker/ Breuninger
Cupcakes: truecupcakes/ Mannheim
Location: Esszimmer-Weinheim